Turnierheft Pfingstcup 2025 - Flipbook - Seite 17
Gruppe A
PALMEIRAS SÃO PAULO
2. Reihe v. l.:
Eduardo Guadagnucci (Che昀琀rainer), Fabio Antunes (Torwar琀琀rainer), Miguel, Ruan
Pablo, Caio Matheus, Matheus Oliveira, Lucio Flavio, Pedro Paiva, Mauricio, Victor
Kayk, Gustavo Navarro, Paulo Macedo (Mannscha昀琀sarzt), Lucas Ursolo (Physiotherapeut), Lucas Sales (Athle琀椀ktrainer)
1. Reihe v. l.:
Benjamin, Nicollas, Luis Gustavo, Davi Roque, Kaue Richard, Ruan Filipe, Ioannis,
Gabriel Bueno, Kaiki Rosa, Maxsuel, Anderson
Brasiliens Goldader für Europas Topklubs
Mit der U15 der Sociedade Espor琀椀va Palmeiras begrüßen wir nicht nur den Nachwuchs des
brasilianischen Rekordmeisters, sondern gleichzei琀椀g die aufstrebendste Jugendakademie
Südamerikas am Hollager Benkenbusch. Kein Klub des Kon琀椀nents brachte in jüngerer Vergangenheit mehr Top-Talente hervor als Palmeiras. So generierten die Brasilianer in den
letzten zehn Jahren durch die Verkäufe von Endrick (2024 für 47,50 Mio € zu Real Madrid),
Vitor Reis (2024 für 37 Mio € zu Manchester City), Estevao (2025 für 34 Mio € zum FC
Chelsea), Gabriel Jesus (2016 für 32 Mio € zu Manchester City) und zahlreicher weiterer
Spieler nach Europa weit über 200 Mio €. Dieser Aufschwung ist eng mit Jugendkoordinator
João Paulo Sampaio verbunden: Nach seiner Verp昀氀ichtung im Jahr 2015 professionalisierte
er die Strukturen, erhöhte die Anzahl an Trainern und Scouts signi昀椀kant und forcierte die
Teilnahme an interna琀椀onalen Top-Turnieren – wie dem P昀椀ngstcup von Blau-Weiss Hollage.
2022 soll er nach einem U17-Spiel, in dem Endrick und Estevao zusammen mit drei anderen
Top-Talenten wirbelten, gesagt haben: „Wenn wir nicht mindestens 200 Millionen Euro mit
diesen U17-Linksfüßern verdienen, kann man uns wegschicken, weil wir inkompetent sind“.
Autogrammjäger sollten also auf Zack sein, stehen die Chancen doch nicht schlecht, dass einer der oben abgebildeten Jungs in ein paar Jahren in Europas Topligen die Schuhe schnürt.
17