Turnierheft Pfingstcup 2025 - Flipbook - Seite 29
Gruppe B
FC ST. PAULI
2. Reihe v. l.:
Atakan Yilmaz, Cameron Obi, Lukas Aldag, Noah Trabert, Hannes Brose, Neo
O琀琀en, Ole Räthcke, Milivoje Novakovic, Ivan Maric
1. Reihe v. l.:
Oscar Robayo, Leo Aporeigah, Joel Sarkodie, Samet Hamza, Ibrahima Camara,
Junis Ali, Ethan Sequeira Bothe
Funk琀椀onsteam: Nusret Memedi (Trainer), Nizamcan Daban (Trainer), Noemi Philine Winter
(Mannscha昀琀sbetreuerin)
Neue Wege bei den „Young Rebels“
Der FC St. Pauli steht nicht nur für eine nachhal琀椀ge, diverse, unkonven琀椀onelle und unabhängige Vereinskultur, sondern auch für eine ambi琀椀onierte, authen琀椀sche und vor allem
andere Nachwuchsarbeit. So wurde das braun-weiße NLZ zur Spielzeit 2024/25 umstrukturiert, um „die jahrgangsspezi昀椀sche Teamorien琀椀erung zugunsten einer entwicklungsspezi昀椀schen Einteilung nach Entwicklungsstand aufzulösen“. Der FCSP bricht also einmal mehr mit
tradi琀椀onellen Methoden und setzt bewusst das Leistungs- und Entwicklungsprinzip über
das Jahrgangsprinzip.
Für die U15 des FC St. Pauli ist die Teilnahme am P昀椀ngstcup 2025 die insgesamt sechste
der Turniergeschichte. Die Kiezkicker standen dabei bereits zweimal auf dem Podium – der
zweite Platz 1994, damals angeführt von einem gewissen Ivan Klasnic, sowie Platz drei im
Jahr 2007 liegen allerdings schon ein paar Jahre zurück.
Im Liga-Alltag steht Paulis U15 auf Tabellenplatz 4 der Regionalliga Nord; im Finale des Landespokals tri昀昀t man außerdem im Stadtderby auf den Hamburger SV. Folgt beim P昀椀ngstcup
ein weiteres sportliches Highlight der Saison?
29